Ochoa Gran Reserva….. edler Wein der Spitzenklasse
Für Weinkenner wird die Bezeichnung Gran Reserva bereits Bände sprechen. Schließlich handelt es sich hier um eine Qualitätsstufe, die auf die Größen der spanischen Weinbaukunst verweist. Was sich konkret dahinter verbirgt?: Gereifte Erzeugnisse aus alten Jahrgängen, die nur in Spanien zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis zu haben sind. Der Ochoa Gran Reserva bildet hier keine Ausnahme. Vielmehr liefert er ein Paradebeispiel für die hohe Weinbaukunst in dem sowohl landschaftlich als auch kulturell reich beschenkten Spanien.
Erstklassige Rebsorten als Fundament für ein Unikat unter den Gran Reserva-Weinen
Eine wohldurchdachte Zusammenstellung aus drei der erlesensten Rebsorten macht den Ochoa zu einem Wein, den sowohl unerfahrene als auch versierte Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber so schnell nicht vergessen werden. Mit 55 Prozent Tempranillo, 30 Prozent Cabernet Sauvignon und 15 Prozent Merlot birgt er das gesamte Potential, das die fruchtbare spanische Weinregion Navarra zu bieten hat. Reife Tannine und ein mittlerer Körper sind nur einige der Eigenschaften, die dieses Juwel der Gran Reserva-Weine treffend beschreiben. Markant sind dabei Harmonie und Ausgewogenheit. Denn hier regieren nicht die Extreme, sondern die zarten, subtilen, aber ausgesprochen prägnanten Nuancen. In puncto Duftbukett äußert sich dies in einer reizvollen Mischung aus Brombeeren und Maulbeeren, Kirschen und Zwetschgen sowie Schokolade, Vanille und Espresso.
Essentielle Informationen für den maximalen Weingenuss
Um von der gesamten Bandbreite an Duftstoffen zu profitieren, darf der Wein nicht zu warm bzw. zu kalt serviert werden. Die empfohlenen Richtwerte liegen zwischen 16 Grad Celsius und 18 Grad Celsius.
Beachten Sie die hier aufgeführten Faktoren, so verspricht der Ochoa Gran Reserva mit seiner seidig-weichen Textur unvergessliche Gaumenfreuden mit lang anhaltendem Abgang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.